Verkehrsstraftaten können existenzbedrohend sein. Schon ein einziger Fehltritt – sei es grob fahrlässiges Verhalten, Trunkenheit am Steuer oder Fahrerflucht – kann zu empfindlichen Strafen, Punkten in Flensburg und dem Entzug der Fahrerlaubnis führen. Die Tragweite solcher Delikte erfordert ein schnelles und präzises Handeln. Typische Fälle im Verkehrsstrafrecht umfassen Verstöße gegen § 316 StGB (Trunkenheit im Verkehr), § 315c StGB (Gefährdung des Straßenverkehrs) sowie das unerlaubte Entfernen vom Unfallort (§ 142 StGB). Jedes Detail, von der Messgenauigkeit der Alkoholtests bis hin zu Zeugenaussagen, kann den Ausgang des Verfahrens entscheidend beeinflussen.

Meine Verteidigungsstrategie basiert auf einer umfassenden Analyse der Beweislage. Ich decke mögliche Ermittlungsfehler auf und prüfe, ob alle rechtlichen Vorgaben eingehalten wurden. Ziel ist es, Ihre Mobilität und berufliche Zukunft zu sichern.

  • Sammeln Sie relevante Unterlagen: Tragen Sie Unfallberichte, Messprotokolle, Polizeiberichte und Zeugenaussagen zusammen.
  • Kontaktieren Sie mich: Verlieren Sie keine wertvolle Zeit. Rufen Sie an oder hinterlassen Sie eine Nachricht.
  • Senden Sie die Unterlagen vorab: Schicken Sie mir alle Dokumente zu, damit ich mich optimal auf unser Gespräch vorbereiten kann.