Die digitale Welt bringt neue Formen der Kriminalität mit sich. Cyberkriminalität, Identitätsdiebstahl, Online-Betrug und die Verbreitung illegaler Inhalte sind nur einige Beispiele für Straftaten im Internet, die spezialisierte Kenntnisse erfordern. Die Beweisführung im Internetstrafrecht ist oft besonders komplex, da digitale Spuren lückenhaft oder manipuliert sein können. Technische Aspekte, wie die Analyse von IP-Adressen oder Logfiles, spielen eine entscheidende Rolle.
Durch sorgfältige Prüfung digitaler Beweise und das Aufdecken von Verfahrensfehlern schütze ich Ihre Rechte als Ihr Anwalt auch im virtuellen Raum und wehre Anschuldigungen wirksam ab.
- Sammeln Sie digitale Beweise: Speichern Sie relevante E-Mails, Chats, Screenshots oder Logfiles, die den Vorfall dokumentieren.
- Kontaktieren Sie mich: Melden Sie sich telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular, um den Fall und die technischen Aspekte in einem ersten Gespräch zu besprechen.
- Senden Sie die Unterlagen vorab: Übermitteln Sie mir die digitalen Beweise, damit ich mich gezielt vorbereiten kann.